Next Generation Emulation banner

Did ePSXe run succesfully?

  • Yes

  • No

ePSXe-Grundkonfigurationsanleitung für Windows (aber Sie sollten Duckstation verwenden)

185K views 32 replies 16 participants last post by  Comperakos  
#1 · (Edited)
WICHTIGER HINWEIS: Bitte verwenden Sie Duckstation anstelle von ePSXe. Duckstation ist ein moderner PS1-Emulator, der sich in aktiver Entwicklung befindet. Duckstation ist sehr einfach einzurichten und zu verwenden und bietet viele Verbesserungen gegenüber ePSXe, die nicht ignoriert werden sollten.
ePSXe ist veraltet und das schon seit langem, die Entwicklung scheint eingestellt worden zu sein, und viele Fehler und erforderliche Funktionen werden wahrscheinlich nie behoben werden. Es ist im Wesentlichen Abandonware.

Wenn es Ihnen egal ist und Sie trotzdem mit der Einrichtung von ePSXe fortfahren möchten, blenden Sie den Spoiler unten für die Anleitung ein.
Danke.

Image


Hallo Leute, dies ist nur eine grundlegende Einrichtungsanleitung, um den Emulator ohne Abstürze oder Fehler oder was auch immer zum Laufen zu bringen, damit Sie anfangen können, Ihre Lieblingsspiele zu spielen. Dies ist keineswegs eine vollständige Konfigurationsanleitung.

Systemanforderungen
  • OS: Windows Vista/7/8/10
  • OS-kompatibles Gerät (vorzugsweise eines, das Windows 8/10 gut ausführt)
  • Eingabe: Tastatur oder Controller (bisher keine Touchscreen-Unterstützung) - empfohlener Controller für Authentizität
  • GPU: OpenGL/DirectX-kompatible GPU - Geforce oder Radeon für erweiterte Grafikeinstellungen (Intel Graphics nicht empfohlen)
  • (Optional) DVD-Laufwerk
Erforderliche Dateien
  • Neueste ePSXe-Version (hier auf der offiziellen Website zu finden)
  • (Optional, aber empfohlen) ein PlayStation-BIOS
  • Ihr Spiel (Image oder physische Kopie)
Erste Schritte

Befolgen Sie einfach den Assistenten, und Sie sollten gut sein.
Es ist jedoch wichtig, Folgendes bei der Konfiguration des Emulators zu beachten:

  • Laden Sie keine externen GPU- und SPU-Plugins herunter: Die meisten anderen Plugins von Drittanbietern sind ebenfalls veraltet und überholt und können daher Probleme verursachen. Es wird dringend davon abgeraten, Plugins von Drittanbietern herunterzuladen und zu verwenden - die internen Kerne haben die gesamte Funktionalität und mehr.
  • Es gibt eine integrierte Cheat-Funktion - verwenden Sie nicht PEC, da dies ebenfalls ein veraltetes Plugin ist und in neueren ePSXe-Builds nur Probleme verursacht.
  • Verwenden Sie den ePSXe-GPU-Core für 2D-Spiele und den Pete OpenGL2-Core für 3D-Spiele für die besten Ergebnisse. Stellen Sie die Auflösung auf Ihre Desktop-Auflösung ein.
  • Der Threading-Modus 2 in beiden GPU-Cores kann manchmal zu Funktionsproblemen mit dem Ton, Esc+Funktionstasten oder zum direkten Absturz des Emulators führen. Behalten Sie diese Einstellung im Threading-Modus 1 bei.
  • GTE-Widescreen-Hacks können manchmal Texturfehler verursachen. Lassen Sie diese Einstellung deaktiviert.
  • Der HLE-Modus kann fehlerhaft sein: Kann manchmal zu Blackscreens oder zum Absturz des Emulators mit unbekannten Opcode-Fehlern führen - empfohlen, ein echtes PlayStation-Bios zu verwenden
  • Stellen Sie beim Konfigurieren des SPU-Cores die Soundlatenz auf Niedrig und volle Soundeffekte ein. Verwenden Sie kein anderes SPU-Plugin.
  • Verwenden Sie den CDR WNT/W2K-Core - möglicherweise treten Probleme bei der Verwendung von CDR ASPI auf
  • Einige Spiele verwenden CDDA-Tracks, sodass möglicherweise keine Musik abgespielt wird. Führen Sie die .cue-Datei anstelle der .bin-Datei aus, oder wenn Sie ein DVD-Laufwerk haben, spielen Sie einfach Ihre physische Kopie ab, um dieses Problem zu umgehen
  • Sie können auf das ePSXe-Logo klicken, um Ihre Spieleliste zu öffnen. Von dort aus können Sie den Ordner auswählen, in dem sich Ihre Spiele befinden, und sie werden automatisch angezeigt.
  • Aktivieren Sie einzelne Memcards nach Spiel, um zu vermeiden, dass die Speicherkarte voll ist - dies macht keinen Sinn und ist nur nachteilig.
  • Lesen Sie nicht die Hilfedatei - sie ist sehr veraltet (ePSXe 1.5.2). Foren helfen hier!
WICHTIG - Stellen Sie nach Abschluss der Einrichtung die CPU-Übertaktung auf 1x ein, andernfalls erhalten Sie einen schwarzen Bildschirm oder der Emulator kann beim Start direkt abstürzen.
ePSXe sollte dies standardmäßig ausgewählt haben, aber leider nicht aufgrund eines Fehlers des Entwicklers. Sollte im nächsten Release behoben werden.

Da haben Sie es! Sie können sofort mit dem Spielen Ihrer Spiele beginnen - konfigurieren Sie unbedingt Ihre Grafik- und Speichereinstellungen - lesen Sie meine ePSXe-Plugin-Anleitung, um loszulegen

Für Sie erfahrenen Linux-Experten siehe Aeroacex01’s ePSXe Linux Guide.
___


Der Grund für die Erstellung dieser Anleitung ist es, sicherzustellen, dass die Leute den Emulator richtig einrichten - viele Leute befolgen immer noch alte Anleitungen zur Einrichtung älterer Versionen von ePSXe (nämlich Version 1.7), die zusätzliche Dateien zum Ausführen erfordern, die nicht benötigt werden und die den Emulator tatsächlich beschädigen, was zu vielen Beiträgen über viele verschiedene Probleme führt, die alle nur aus der Verwendung veralteter Plugins oder falscher Einstellungen resultieren. Außerdem übersehen viele Leute einfache Dinge, wie z. B. den HLE-Modus oder die GTE-Hacks aktiviert zu lassen, beides ist normalerweise spielzerstörend.
Durch die korrekte Einrichtung des Emulators können viele dieser Probleme vollständig vermieden werden - dies bedeutet auch, dass echte Fehler mit dem Emulator in späteren Builds leicht erkannt und behoben werden können. Es bedeutet auch, dass Leute kein neues Konto in den Foren erstellen, nur um einen 10 Jahre alten Thread zu reanimieren, in dem sie nach einer Lösung für ein Problem suchen, das sie durch Nichtbeachtung dieser Anleitung verursacht haben! Güte.
 
#4 ·
Ich stimme zu, dass dies angepinnt werden sollte, da die aktuelle Einrichtungsanleitung fast 12 Jahre alt ist und nicht mehr gültig ist... Dasselbe gilt für die Einrichtung von Ubuntu Linux (und seinen Derivaten), für die ich in einem anderen Thread eine aktualisierte Einrichtungsanleitung geschrieben habe. In den letzten 10+ Jahren hat sich in ePSXe und PC-Betriebssystemen viel verändert... Die veralteten Anleitungen dienen nur dazu, neue Benutzer zu verwirren.
 
#7 ·
Hallo, warum funktioniert Policenauts (Englisch von Slowbeef v1.0 CRC 0db7d7e8) mit Pete's Plugins auf 1.8 einwandfrei, aber 2.0.5 mit dieser Anleitung ist ein schwarzer Bildschirm?
WICHTIG- Stellen Sie nach Abschluss der Einrichtung die CPU-Übertaktung auf 1x ein, andernfalls erhalten Sie einen schwarzen Bildschirm oder der Emulator stürzt möglicherweise beim Start ab.
 
#14 ·
Ich weiß, dass man auf der neuesten Version keine Plugins benötigt, das lag an diesem integrierten BIOS (HLE?), das es vorher nicht gab, das Spiel kann damit nicht laufen. Alles gut jetzt!
Danke für den Hinweis.
Gerne geschehen,
aber es war kein Hinweis, mein Freund. Ich habe die Benutzer in meinem Leitfaden ausdrücklich davor gewarnt, den HLE-Modus ausgeschaltet zu lassen und stattdessen ein physisches BIOS zu verwenden:
  • Der HLE-Modus kann fehlerhaft sein: Kann manchmal zu Blackscreens führen oder den Emulator mit unbekannten Opcode-Fehlern zum Absturz bringen - empfohlen wird die Verwendung eines echten PlayStation-Bios
 
#17 ·
Ich gestehe, ich habe nicht jeden Aufzählungspunkt gelesen. Aber wenn es hilft, denke ich, dass 3 Dinge irgendwie die Top 3 sein müssen. 1. Tick x1 Übertaktung 2. HLE Aus im Falle von schwarzem Bildschirm/Absturz. 3. Überhaupt keine Plugins.
Ich habe festgestellt, dass ich den Threading-Modus auf 0:1-Thread einstellen muss, andernfalls funktioniert das Drücken von F8 für den Snapshot nicht.
Und auch dies, der ePSXe-Threading-Modus ist noch sehr in Arbeit, es ist am besten, ihn dabei zu belassen, da der Gewinn gering ist im Vergleich zu großen Problemen, die er verursachen kann.
 
#18 ·
Hallo Leute!

Entschuldigung für die dumme Frage, aber nachdem ich alles eingerichtet habe, zeigt der Emulator immer noch einen schwarzen Bildschirm...
Ich habe die CPU-Übertaktung auf x1 eingestellt, HLE ist deaktiviert... manchmal sagt er mir, dass das Shader-Plugin fehlt. Wenn ich die Ordner des Programms betrete, ist nichts darin, sie sind alle leer, was kann ich tun?
 
#20 ·
Hallo zusammen.\nIch habe ePSXe auf meinem Android-TV, TCL 75C4US, mit drahtlosen PS4-Controllern eingerichtet.\n\nAber. Egal welche Tastenbelegung ich erstelle, es wird immer noch die Standardbelegung verwendet - zum Beispiel ist Quadrat X.\nIch habe auch festgestellt, dass Quadrat X ist, wenn ich mich nicht im Emulator befinde, aber es gibt keine Einstellung am Fernseher, um die Kern-Tastenbelegung zu bearbeiten.\n\nIrgendwelche Ideen, wie ich das beheben kann?
\n\nNun, dieser Thread ist für die Windows-PC-Version von ePSXe. Auf Anhieb ist die "einfachste Lösung", einen XBox One S- oder X-Controller (den mit Bluetooth) zu verwenden, und er wird sofort richtig konfiguriert. Die andere Lösung wäre, ein Gamepad-Konfigurationstool eines Drittanbieters zu installieren, das eine Tastenbelegung und/oder eine XBox-Controller-Emulation bietet. Wenn Sie bereits eines installiert haben, um Ihren PS4-Controller anzuschließen, stöbern Sie in den Einstellungen und suchen Sie nach einer Seite mit "Tastenbelegungen" oder "Modus".
 
#19 ·
Hallo zusammen.
Ich habe ePSXe auf meinem Android-TV, TCL 75C4US, mit drahtlosen PS4-Controllern eingerichtet.


Aber. Egal welche Tastenbelegung ich erstelle, es wird immer noch die Standardbelegung verwendet - zum Beispiel ist Quadrat X.
Ich habe auch festgestellt, dass Quadrat X ist, wenn ich mich nicht im Emulator befinde, aber es gibt keine Einstellung am Fernseher, um die Kern-Tastenbelegung zu bearbeiten.


Irgendwelche Ideen, wie ich das beheben kann?
 
#28 ·
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es keine erforderlichen Abhängigkeiten gibt, die nur auf neueren Versionen von Windows verfügbar sind und Sie daran hindern, eine neuere Version zu verwenden.
 
#30 ·
Hallo,

Ich brauche bitte etwas Hilfe und hoffe, ich habe es am richtigen Ort gepostet. Ich verwende das Nuvee-Plugin für Lightgun-Spiele und möchte Spiele mit und ohne Visier im Spiel einrichten. Wie kann ich das bitte tun, da sich die Einstellungen auch dann im anderen Ordner ändern, wenn ich separate Ordner für mit/ohne eingerichtet habe. Ist dies überhaupt möglich und wenn ja, wie bitte?

Vielen Dank für jede Hilfe